Experten finden neue Vorher-/Nachher-Fotos der Titanic

Die Titanic

Ob Sie den Film gesehen haben oder nicht, Sie haben wahrscheinlich schon von der RMS Titanic gehört. Seit dem Untergang des so genannten “unsinkbaren Schiffes” haben sich Historiker und Archäologen damit beschäftigt, herauszufinden, was genau mit dem Schiff geschah, als es mit dem Eisberg kollidierte. Aus offensichtlichen Gründen hatten nur wenige Menschen das Privileg, zu sehen, wie die Titanic vor und nach dem Untergang aussah. Sehen Sie sich einige der Aufnahmen von den Überresten des Schiffes und dem schockierenden Ort, an dem sie gefunden wurden, an. Die Konstruktion und das Innere des Schiffes vor dem Untergang sind ein faszinierender Anblick und beweisen, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt.

Argo

Die RMS Titanic war ein luxuriöser Passagierdampfer, der in Belfast, Irland, gebaut wurde. Der Bau des Schiffes begann 1909 und wurde 1912 offiziell abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt unternahm die Titanic ihre Jungfernfahrt von Southampton, England, nach New York City.

Argo

Nur wenige Tage, nachdem die Titanic ihre Reise angetreten hatte, sank das Schiff, als es im Nordatlantik auf einen Eisberg traf. 1995 entdeckte der Unterwasserarchäologe Robert Ballard südöstlich von Neufundland, Kanada, dank des ferngesteuerten Tiefseetauchbootes Argo die ersten Überreste des Schiffes.

Die Docks von Southampton

Auf diesem Foto ist eine Menschenmenge zu sehen, die die Docks von Southampton, England, säumt, während sich die Titanic darauf vorbereitet, am 10. April 1912 zu ihrer Reise aufzubrechen. Die Unterbringung in einem Salon der ersten Klasse kostete 100.000 Dollar, während ein Platz in der Kabine der ersten Klasse 3.500 Dollar kostete.

Die Docks von Southampton

Wer ein Bett in der zweiten Klasse wollte, musste 1.375 Dollar bezahlen, in der dritten Klasse waren es 350 bis 900 Dollar. Familienangehörige und Freunde verabschiedeten sich hier von ihren Lieben, nicht wissend, dass dies für viele das letzte Mal sein würde, dass sie sich sehen würden.

Das große Portal

Die Titanic und die Olympic, die zusammen mit ihrem massiven Schwesterschiff gebaut wurden, sollten das größte Schiffspaar werden, das es je gab, und es gab damals keine Helling, die ihre gewaltige Konstruktion aufnehmen konnte. Um die Arbeiten in Gang zu bringen, bauten die Bauunternehmer ihre eigene Helling, die sie “The Great Gantry” nannten.

Das große Portal

Die riesige Helling kostete 150.000 Dollar und erforderte über 15.000 Arbeiter zur Fertigstellung. Während des Baus kamen acht Arbeiter ums Leben, doch das war nur der Anfang des Unglücks, das noch kommen sollte…

Ein teures Schiff

Der Bau der berüchtigten Titanic kostete etwa 7.500.000 Dollar (das entspricht derzeit hundert Millionen Dollar) und war damit nicht nur das größte Schiff der Welt, sondern auch das teuerste.

Ein teures Schiff

Allein für den Transport des Ankers in den Hafen waren zwanzig Pferde erforderlich. Mit einer Länge von 882 Fuß und einer Höhe von 175 Fuß war es das größte bewegliche, von Menschenhand geschaffene Objekt seiner Zeit. Insgesamt gab es 840 Kabinen, 416 in der ersten Klasse, 162 in der zweiten Klasse und 262 in der dritten Klasse. Das Schiff wog 900 Tonnen und seine Höchstgeschwindigkeit betrug 23 Knoten.

Essen in der ersten Klasse

Auf Deck D befand sich der Dining Saloon, der riesig war. Er war der größte Raum auf dem Schiff, maß 114 Fuß in der Breite und bot Platz für 500 Passagiere. Seine Innenausstattung bestand aus fein getäfelten Wänden und einer eleganten, verzierten Decke.

Essen in der ersten Klasse

Die Wände waren weiß gestrichen, und spektakuläre Bleiglasfenster verdeckten die Bullaugen, so dass der Raum wie ein schönes Restaurant an Land wirkte. Am Abend verstärkte eine spezielle Beleuchtung hinter den Fenstern diese Illusion und schuf eine warme und romantische Atmosphäre.

Erstklassiger Raucherraum

Im hinteren Teil des Promenadendecks befand sich dieser großzügige Raucherraum. Die Wände waren mit Mahagoni im georgianischen Stil getäfelt und mit Perlmutt eingelegt. Über dem Kamin hing ein Gemälde von Norman Wilkinson mit dem Titel “The Approach to the New World”.

Erstklassiger Raucherraum

Dieser Rückzugsort war nur für Männer bestimmt und bot mehrere Bereiche, in denen Freunde ein intimes Gespräch, eine Zigarette und einen Drink genießen konnten. Der Raum war mit Tischen und Stühlen ausgestattet, ein hervorragender Ort für ein freundschaftliches Kartenspiel.

Unterkünfte der zweiten Klasse

Sieben Decks der Titanic waren für die Passagiere der zweiten Klasse vorgesehen. Die Unterkünfte und Einrichtungen der zweiten Klasse an Bord der Titanic entsprachen in Bezug auf Komfort und Platzangebot vielen Einrichtungen der ersten Klasse auf anderen Schiffen der damaligen Zeit.

Unterkünfte der zweiten Klasse

Zu den für die Mittelklasse zugänglichen öffentlichen Bereichen gehörten eine große Bibliothek, ein Raucherraum, Speisesäle und Promenadendecks. Die Zimmer boten komfortablen Wohnraum und waren geschmackvoll mit Eichenholzvertäfelung, Teppichböden und Mahagonimöbeln wie einem großen Sofa, einem Kleiderschrank, einem Frisiertisch mit Waschbecken, einem Spiegel und Ablagefächern ausgestattet.

Das große Treppenhaus

Die Inneneinrichtung der Titanic wurde in verschiedenen Stilen gestaltet, vom Empire über die Renaissance bis hin zu Louis XV. Das Ziel dieses luxuriösen Designs war es, die Passagiere zu überwältigen und ihnen das Gefühl zu geben, sie befänden sich an Bord eines schwimmenden Hotels.

Das große Treppenhaus

Die große Treppe war einer der berühmtesten Teile des Schiffes und ein wahres Kunstwerk. Die Treppe war ein Meisterwerk aus englischer Eiche, entworfen im neoklassizistischen William-and-Mary-Stil, während ihre schmiedeeisernen Balustraden einen beeindruckenden Louis-XIV-Stil verkörperten.

Promenadendecks

Den Passagieren der zweiten Klasse standen drei Promenadendecks zur Verfügung, auf denen sie auf ihrer Reise über den Atlantik flanieren konnten. Das größte Deck war ein 145 Fuß langer offener Bereich am hinteren Ende des Bootsdecks, der das erhöhte Dach des Raucherraums der ersten Klasse umschloss.

Promenadendecks

Außerdem wurde ein kleines Deckshaus errichtet, das als Eingang zur zweiten Klasse diente und von dem aus man den Aufzug und die Haupttreppe erreichen konnte. Entlang des Decks standen schmiedeeiserne Bänke und Liegestühle aus Teakholz, die man für drei Schilling mieten konnte.

Erstklassiges Fitnessstudio

Zu den vielen wundervollen Dingen, die die Titanic ihren Passagieren der ersten Klasse bot, gehörte ein hochmoderner Fitnessraum, in dem ein elektrisches Kamel, ein elektrisches Pferd, mehrere Fahrradmaschinen und ein Rudergerät standen.

Erstklassiges Fitnessstudio

Die Tickets zum Preis von einem Schilling berechtigten die Passagiere der ersten Klasse zu einer Sitzung in der Anlage. Der Fitnessraum hatte getrennte Öffnungszeiten für Männer und Frauen, so dass die Damen zwischen 9 und 12 Uhr und die Herren zwischen 14 und 18 Uhr trainieren konnten. Auch Kinder hatten zwischen 13 und 15 Uhr Zugang zum Fitnessstudio.

Der Lese- und Schreibraum

Der Lese- und Schreibraum an Bord war hauptsächlich für die reisenden Frauen der ersten Klasse der Titanic gedacht. Die Wände waren in einem cremigen Weiß gestrichen und elegant eingerichtet.

Der Lese- und Schreibraum

An einer Seite des Raumes befand sich ein großes Bogenfenster, durch das man auf das Promenadendeck blicken konnte. In der Mitte des Raumes stand ein schicker Kamin, der hell brannte, dem Raum Wärme verlieh und die Passagiere behaglich und gemütlich hielt.

Cafe Parisien

Das Cafe Parisien war ein sehr beliebter und köstlicher Speiseraum auf der Titanic, der den malerischen Boutique-Cafés des modernen Paris sehr ähnlich war. Die Passagiere der ersten Klasse konnten sich auch in weiteren Restaurants wie dem Verandah Cafe und den Palm Courts verwöhnen lassen.

Cafe Parisien

Die großen Fenster, die leichten Korbmöbel, die Spaliere, die Topfpflanzen und die karierten Fußböden in diesen Bereichen erweckten den Eindruck, sich auf dem Lande in England zu befinden. Die Kinder der ersten Klasse bevorzugten das Verandah Cafe und gingen oft dorthin, um miteinander zu spielen.

Schiffsunterhaltung

Drei Tage, bevor das Schiff seinen Auftrieb verlor, wurde dieser kleine Junge beim Spielen auf dem Salondeck der Titanic gesichtet. Das monströse Schiff bot eine Reihe interessanter Aktivitäten für Erwachsene und Kinder, darunter ein luxuriöses türkisches Bad der ersten Klasse, in dem die Herren Dampfbäder, private Toiletten und einen Shampoonierraum genießen konnten.

Schiffsunterhaltung

Es gab auch einen großen Squashplatz mit Bällen und Schlägern, der zwei Schilling pro Spiel kostete. Daneben gab es einen großen Swimmingpool auf dem Mitteldeck, der nur den Passagieren der ersten Klasse vorbehalten war.

Der Kapitän der Titanic

Zu Ihrer Rechten steht der berüchtigte Kapitän der Titanic, Edward J. Smith. Bevor er sich auf die Fahrt des unsinkbaren Schiffes begab, diente Smith als Offizier der britischen Handelsmarine, und dies sollte seine letzte Reise vor der Pensionierung sein.

Der Kapitän der Titanic

Die Umstände seines Todes sind seit Jahren umstritten, und es gibt mehrere Geschichten darüber, wie sein Leben endete. Einige behaupteten, er habe sich auf der Brücke erschossen, bevor die Titanic in die dunklen Gewässer des Nordatlantiks glitt, während andere behaupteten, er sei ertrunken, nachdem er ein ertrinkendes Kind gerettet hatte.

Ein winterlicher Tag

Hier schlendern die Passagiere auf dem geräumigen Hauptdeck der Titanic neben den Rettungsbooten an Bord des Schiffes. Als die Titanic am 10. April Southampton verließ, war das Wetter mild (50-60 °C), doch am Morgen des 14. April zog eine Kaltfront auf und die Temperaturen sanken drastisch.

Ein winterlicher Tag

Dieses unheimliche Foto wurde am Tag vor dem Untergang des Schiffes aufgenommen, und man kann sehen, dass die Passagiere dem Wetter entsprechend schwere Wintermäntel tragen. Sie hätten nie gedacht, dass diese Notboote, denen sie keine Beachtung schenkten, bald ihre Rettung sein würden (zumindest für einige).

Der berüchtigte Eisberg

Nachdem die Titanic den Eisberg gerammt hatte, dauerte es etwa zwei Stunden und 40 Minuten, bis das Schiff vollständig unter die Meeresoberfläche gesunken war. Der tragische Vorfall ereignete sich vier Tage nach der Jungfernfahrt des Schiffes von Southampton nach New York City, und es befanden sich schätzungsweise 2.224 Menschen an Bord.

Der berüchtigte Eisberg

Beim Untergang des Schiffes kamen mehr als 1 500 Menschen ums Leben, was es zur tödlichsten Seekatastrophe in Friedenszeiten in der Geschichte machte. Forscher behaupten, dass es 15 Minuten dauerte, bis sich das Wrack der Titanic auf dem Meeresboden absetzte, und dass das, was derzeit von der Titanic übrig ist, unter einer Wasseroberfläche von 12.500 Fuß liegt.

Nicht genug Rettungsboote

An Bord des Schiffes befanden sich zwar 2.208 Passagiere, aber es gab nur genügend Rettungsboote für 1.178 Personen. Eines der Vermächtnisse des Schiffes war, dass es zu wenige Rettungsboote hatte, um alle Menschen an Bord zu evakuieren. Es wurden achtzehn Rettungsboote eingesetzt, die zwischen 23:45 Uhr und 2:15 Uhr beladen wurden.

Nicht genug Rettungsboote

Viele der Boote hatten nur die Hälfte ihrer maximalen Kapazität an Bord, und es gibt viele verschiedene Erklärungen dafür. Einige sagen, sie hätten Angst gehabt, dass die Boote unter dem Gewicht zusammenbrechen würden, während andere behaupten, dass die Besatzung der Tradition der Seefahrt folgte, Frauen und Kinder zuerst zu evakuieren.

Ein kosmetisches Desaster

Auf diesem seltenen Foto hängen die Rettungsboote, mit denen die Passagiere der Titanic gerettet wurden, an der Bordwand der Carpathia (dem Schiff, das die Rettung brachte). Diese Schwarz-Weiß-Aufnahme wurde gemacht, als das Schiff gerade in den New Yorker Pier einlief.

Ein kosmetisches Desaster

Der Chefkonstrukteur des Schiffes, Alexander Carlisle, plante ursprünglich, dass die Titanic 48 Rettungsboote an Bord haben sollte, aber die Zahl wurde später aus kosmetischen Gründen reduziert. In einigen Stellungnahmen wurde behauptet, dass diese Anzahl das Deck des Schiffes unübersichtlich und unangenehm für das Auge erscheinen lassen würde.

Die Waisenbrüder der Titanic

Die berühmten Titanic-Waisenbrüder Michel (links, vier Jahre) und Edmond (rechts, zwei Jahre) wurden vorübergehend elternlos, als ihr Vater zusammen mit 1 500 anderen Passagieren in den kalten Fluten des Atlantiks versank.

Die Waisenbrüder der Titanic

Glücklicherweise überlebten die Jungen und schafften es schließlich nach New York, wo sie einen Monat lang blieben, bevor ihre Mutter (die in Frankreich geblieben und nicht an Bord des Schiffes gegangen war) sie schließlich in einer Zeitung erkannte und abholte. Dieses Foto wurde aufgenommen, bevor sie im April 1912 identifiziert wurden.

Überlebende Kinder

Die Navratil-Brüder, von denen einer ironischerweise neben einem der Titanic nachempfundenen Spielzeugboot sitzt, hatten das Glück, auf eines der wenigen Rettungsboote zu gelangen, bevor das Schiff sank.

Überlebende Kinder

Es ist bemerkenswert, dass ein Erwachsener ein so schreckliches Ereignis überlebt hat, und es ist noch erstaunlicher, dass es kleine Kinder geschafft haben, die Schrecken des Ereignisses zu überleben. Es ist fast unmöglich, sich die Angst vorzustellen, die die jungen Passagiere erlebten, als sie das Schiff entgleisen sahen, ganz zu schweigen von den Traumata, die sich nach dem Ereignis entwickelten.

Männliche Überlebende

Eine Gruppe männlicher Überlebender der Titanic sitzt im Mai 1912 nach ihrer Rückkehr in die Heimat an den Millbay Docks in Plymouth, England.

Männliche Überlebende

Das jüngste Kind unter den männlichen Passagieren der ersten Klasse, das überlebte, hieß Master Hudson Trevor Allison und war erst 11 Monate und acht Tage alt, als das Schiff unterging. Der jüngste Junge unter den Passagieren der zweiten Klasse, der die Katastrophe überlebte, war sieben Monate und 17 Tage alt, als das Schiff sank, während der jüngste Überlebende der dritten Klasse der fünf Monate alte As’as Tannus war.

Widersprüchliche Nachrichten

Hier verkauft ein Zeitungsjunge vor dem Büro der White Star Line (der Reederei, die die Titanic zu Wasser gelassen hat) Exemplare der Evening News, die über den Untergang der Titanic berichten. Dieser Schnappschuss wurde am 16. April 1912 aufgenommen, nur einen Tag nach dem Untergang des Schiffes.

Widersprüchliche Nachrichten

Als die Titanic auf den Eisberg auflief, begann sie, Notsignale auszusenden, und glücklicherweise waren mehrere Schiffe in der Nähe, um den Ruf zu empfangen und darauf zu reagieren. Widersprüchliche Nachrichten und Optimismus bezüglich der Zahl der Überlebenden begannen sich kurz nach dem Vorfall zu verbreiten, bis die Beamten von White Star schließlich die offizielle Zahl der Todesopfer bekannt gaben.

Menschenmengen warten auf Überlebende

In der Ungewissheit, ob ihre Angehörigen überlebt haben, versammelten sich viele Menschen an den New Yorker Docks, um auf Überlebende zu warten. Die Titanic war berühmt für ihre soziale Klassentrennung, und das Schiff wies für jede Gruppe bestimmte Bereiche an Bord aus. Zur ersten Klasse gehörten Geschäftsleute, Politiker, Militärs, Industrielle und Bankiers.

Menschenmassen warten auf Überlebende

Die Passagiere der zweiten Klasse waren meist Schriftsteller, Professoren und Geistliche, während die dritte Klasse hauptsächlich aus Einwanderern bestand. Nach dem Untergang der Titanic wurde deutlich, dass soziale Schichten beim Überleben keine Rolle spielten und dass Geld niemanden vor dem Ertrinken in den eiskalten Fluten des Atlantiks bewahren konnte.

Carpathia zur Rettung

Überlebende der Titanic sitzen hier auf dem Deck der Carpathia, in Decken gehüllt und vom Trauma überwältigt. Die Kleidung wurde ihnen von den Passagieren kurz nach ihrer Rettung am 15. April 1912 gegeben.

Carpathia zur Rettung

Die Carpathia überstand gefährliche Eisfelder und leitete die gesamte Dampfkraft auf ihre Maschinen um, um die Passagiere der Titanic zu retten. Sie traf zwei Stunden nach dem offiziellen Untergang der Titanic ein und rettete 705 Menschen aus den Rettungsbooten. Die Carpathia selbst sank am 17. Juli 1918, nachdem sie von einem deutschen U-Boot torpediert worden war, was mit dem Verlust von fünf Besatzungsmitgliedern endete.

Die tapfere Crew

Auf der Titanic befanden sich schätzungsweise 885 Besatzungsmitglieder. Den weißbärtigen Mann in der Mitte der Vorderseite erkennen Sie vielleicht als Kapitän Edward J. Smith.

Die tapfere Crew

In der unteren Reihe, ganz links, saß der Erste Offizier Henry Wilde, der ursprünglich für die Olympic zuständig war, aber für die Jungfernfahrt auf die Titanic versetzt wurde. Wilde war nicht im Dienst, als die Titanic den Eisberg rammte, übernahm jedoch die Kontrolle über die Rettungsboote und wurde zuletzt gesehen, als er versuchte, die kollabierenden Rettungsboote zu befreien. Seine Leiche wurde nie gefunden.

Die Inspektoren

Wenn man bedenkt, wie viel Energie und Ressourcen der Bau der Titanic gekostet hat und wie viele Menschenleben von diesem technischen Meisterwerk abhingen, kann man sich vorstellen, unter welchem Druck die Inspektoren standen, die sich vergewissern mussten, dass das Schiff einsatzbereit war.

Die Inspektoren

Die beiden Männer, die unten spazieren gehen, waren einst als Bruce Ismay und William Price bekannt und spielten eine wichtige Rolle im Inspektionsteam der Titanic. Nach der Tragödie wurden sie sehr scharf kritisiert.

Ein Propeller entdeckt

In den Wrackteilen entdeckte Roberts Team eine der drei Schiffsschrauben, die auf der Steuerbordseite des Schiffes freigelegt wurde. Die seitlichen Propeller der Titanic waren 23 Fuß breit, während die Breite des mittleren Propellers 16 Fuß betrug.

Ein Propeller entdeckt

Das linke Bild wurde gegen Ende der Bauarbeiten an der Titanic aufgenommen und vermittelt eine klare Vorstellung davon, wie massiv sowohl das Schiff als auch seine Schiffsschrauben waren. Wäre das Schiff aufrecht gestanden, wäre die Titanic höher gewesen als jedes Gebäude, das es zu dieser Zeit gab.

Harold Bride

Während Jack Phillips, der ranghöchste Funkoffizier an Bord der Titanic, den meisten Ruhm erntet, muss auch Harold Bride, sein jüngerer Kollege, erwähnt werden. Beide waren für die Aussendung des Notsignals verantwortlich, als das Schiff den Eisberg rammte.

Harold Bride

Auf diesem Bild wird Bride den Landungssteg hinuntergetragen. Seine Füße sind in Bandagen eingewickelt, da er sich bei der Rettungsaktion Verletzungen zugezogen hat.

Sonnendeck

Unterhalb dieses Decks befanden sich die Wohnräume der Passagiere der zweiten und dritten Klasse. Überraschenderweise waren die Wohnräume der zweiten Klasse den Wohnräumen der ersten Klasse auf anderen Schiffen sogar weit überlegen.

Sonnendeck

Sie waren weitaus geräumiger und komfortabler. Laut Passagierliste des Schiffes waren in den Abteilen der zweiten Klasse 284 Passagiere registriert, während sie für eine maximale Anzahl von 410 Personen ausgelegt waren. Auf diesem Bild sind auch einige der elektrischen Kräne der Titanic zu sehen.

Ein Deck

Das A-Deck, auch Promenadendeck genannt, befand sich unterhalb des Bootsdecks. Dieses Deck war von eher ungewöhnlicher Größe, denn es erstreckte sich über etwas mehr als 500 Fuß und hatte eine unregelmäßige Form, die zwischen 24 und 72 Fuß variierte.

Ein Deck

Diese Promenade war für die Passagiere der ersten Klasse bestimmt. Außerdem befanden sich auf diesem Deck einige andere Einrichtungen wie ein Raucherraum, ein Leseraum und ein Aufenthaltsraum.

Eine offizielle Untersuchung

Vier Tage nach dem Untergang der Titanic, am 19. April 1912, leitete der Senat eine offizielle Untersuchung über die Ursachen ein, die zum Untergang des Schiffes geführt hatten. Der Mann auf dem Bild ist J. Bruce Ismay, der ranghöchste Beamte der Gesellschaft, die die Titanic betrieb. Er hat das Unglück zufällig auch überlebt.

Eine offizielle Untersuchung

Im Laufe der Untersuchung stellte sich heraus, dass Ismay sich der Gefahren des Eisbergfeldes bewusst war, diese Information aber nicht an den Kapitän weitergegeben hatte.

Der Anker

Ein Schiff von der Größe der Titanic benötigte zweifelsohne einen riesigen Anker. In der Tat hatte die Titanic drei Anker. Der beeindruckendste von ihnen war jedoch der mittlere Anker. Seine Gesamtlänge betrug 18 Fuß 6 Zoll.

Der Anker

Der Kopf des Ankers war 10 Fuß 9 Zoll breit. Der Anker wurde 1910 von Noah Hingley & Sons in Netherton, Vereinigtes Königreich, hergestellt. Der Anker wog 15 Tonnen oder 30.000 Pfund.

Notfall-Rettungsboot Nr.1

Um etwa 1:05 Uhr wurde das Rettungsboot Nr. 1 zu Wasser gelassen. Es war das fünfte Boot, das in der Nacht des Untergangs zu Wasser gelassen wurde. Trotz der Anweisung, Frauen und Kinder zuerst aussteigen zu lassen, waren in diesem Boot hauptsächlich Männer an Bord.

Notfall-Rettungsboot Nr.1

Da dieses Boot von der Steuerbordseite (rechts) des Schiffes zu Wasser gelassen wurde, die unter der Verantwortung des Ersten Offiziers William McMaster Murdoch stand, erlaubte er einigen Männern der ersten Klasse, dieses Boot zu nehmen, nachdem sie vermutlich die Befehle des Kapitäns falsch interpretiert hatten.

Was vom Bootsdeck übrig ist

In der unheimlichen Unterwasserstille des Nordatlantiks liegen die rostigen Überreste der Titanic. Dieses Stück ist ein Teil des Bootsdecks des Schiffes. Dieses Dock war das oberste der zehn Decks der Titanic.

Was vom Bootsdeck übrig ist

Hier wurden die Boote aufbewahrt und später, in den frühen Morgenstunden des 15. April, in den Ozean hinabgelassen. Später stellte sich heraus, dass die geringe Anzahl der Boote, nicht mehr als 2o, teilweise der Grund für das Schicksal so vieler Passagiere und Besatzungsmitglieder war.

William McMaster Murdoch

William McMaster Murdoch, der erste Offizier des Schiffes, der die Brücke der Titanic leitete, als diese mit dem Eisberg kollidierte, handelte nicht feige, wie es in dem berühmten Film Titanic dargestellt wurde.

William McMaster Murdoch

Der schottische Seemann war als zuverlässiger Mann bekannt, der sich bis zum Ersten Offizier hocharbeitete und zu einem der prominentesten Seeleute des Unternehmens wurde. Herr Murdoch überlebte zwar nicht, aber die genauen Einzelheiten seines Schicksals sind bis heute unbekannt.

Die Triebwerke

Um ein so gewaltiges Schiff anzutreiben, musste es natürlich mit gewaltigen Maschinen ausgestattet werden. Diese waren dampfgetrieben, d. h. sie wurden mit Kohle betrieben. Zusammen brachten sie es auf eine Leistung von etwa 30.000 PS.

Die Triebwerke

Die Technologie, die beim Bau dieser Motoren zum Einsatz kam, und ihre Gesamtkonstruktion waren damals völlig neuartig. Sie war auch wegweisend für den Einsatz ähnlicher Motorentechnik in der Zukunft.

Geöffnete Bullaugen

Im Laufe der offiziellen Untersuchung, die vom Senat eingeleitet wurde, stellte sich heraus, dass einer der Gründe für den schnellen Untergang der Titanic darin lag, dass die Besatzung viele Bullaugen offen gelassen hatte. Die Titanic brauchte zwei Stunden und vierzig Minuten, um zu sinken, was für ein Schiff ihrer Größe relativ schnell ist.

Geöffnete Bullaugen

Zwei Reihen geöffneter Bullaugen wurden von Besatzungsmitgliedern, die sich in den Rettungsbooten einrichteten, unter Wasser gesichtet. Geöffnete Bullaugen bedeuteten, dass das Schiff schnell Wasser aufnahm.

Rudern in Sicherheit

Diejenigen, die es geschafft hatten, in die Rettungsboote zu klettern, mussten sich anstrengen, um das Rettungsschiff, die RMS Carpathia, zu erreichen. Die meisten der Überlebenden waren Frauen und Kinder. Tatsächlich fragte der zweite Offizier an Bord der Titanic, Charles Herbert Lightoller, den Kapitän, ob man nicht die Frauen und Kinder zuerst in die Boote lassen sollte.

Rudern in Sicherheit

Letztendlich wurden etwa 74 % der Frauen und 52 % der Kinder gerettet, aber nur 20 % der Männer.

Die Brücke

Die Brücke der Titanic befand sich auf dem Bootsdeck, am Ende des Decks. Praktischerweise befanden sich die Offiziersquartiere hinter der Brücke, so dass man nicht allzu viel Zeit damit verbringen musste, sie zu betreten und zu verlassen.

Die Brücke

Die Brücke beherbergte die Steueranlage des Schiffes, den Maschinentelegrafen und einige andere wichtige mechanische Geräte. Bei der Annäherung an den Eisberg ertönte von dieser Kabine aus dreimal der Warngong.

Schwimmbad

Die Titanic war der erste Ozeandampfer, der mit einem Schwimmbad ausgestattet war, das nur den Passagieren der ersten Klasse zugänglich war. Es befand sich im Inneren des Schiffes, auf Deck F, Steuerbordseite.

Schwimmbad

Technisch gesehen war es kein “Pool”, sondern ein “Bad”. Vielleicht war es vor allem ein Symbol für Luxus. Es war 30 Fuß lang und 14 Fuß breit. Da der einzige Zugang zu ihm durch eine wasserdichte Tür erfolgte, ist es möglich, dass er noch in gutem Zustand ist, vorausgesetzt, man kann ihn erreichen.

Rettungswesten

Vielleicht ist das eine wenig bekannte Tatsache, aber es gab eine ausreichende Anzahl von Rettungswesten auf der Titanic. Mit anderen Worten: Jeder Passagier bekam eine Rettungsweste. Da es sich jedoch um die Anfänge der modernen Reisezeit handelt, waren die Jacken aus Segeltuch und Kork gefertigt.

Rettungswesten

Als viele der Passagiere nicht in die Boote einsteigen konnten, sprangen sie einfach mit ihren Schwimmwesten über die Reling und zogen sich dabei massive Verletzungen zu – wegen der mangelhaften Konstruktion der Schwimmwesten.

Tückische Gewässer

Die Gewässer rund um Nova Scotia sind dafür bekannt, extrem kalt zu sein. Hier war die Titanic nach der Kollision mit einem Eisberg gesunken. Überraschenderweise war das Wetter in der Nacht des Untergangs sehr ruhig.

Tückische Gewässer

Der Kapitän der Titanic wurde sogar mit den Worten zitiert, es sei “wie ein Mühlenteich”. Spätere Untersuchungen ergaben, dass eine große Druckzelle die Eisberge von ihrem üblichen Platz im Norden weiter nach Süden trieb und schließlich den Weg der Titanic kreuzte.

Die armen Pagen

Die Aufgabe der Pagen war es, schweres Gepäck zu transportieren und die Passagiere der ersten Klasse zu betreuen. Leider kam jeder dieser jungen Männer bei der Katastrophe ums Leben. James Humphries, ein Quartiermeister, der das Rettungsboot Nr. 11 kommandierte, erzählte die Geschichte, wie diese fünfzig Jungen ihr Leben verloren.

Die armen Pagen

Kurz nach der Kollision mit dem Eisberg wurden die Jungen in den Hauptkabineneingang gerufen und angewiesen, bis auf weiteres dort zu bleiben. Als die obere Führungsebene merkte, dass das Schiff sank, befahl sie jedem, sich selbst zu retten. Die Jungen haben es leider nie zu den Rettungsbooten geschafft.

Das Büro der White Star Line

Dieses Foto wurde in New York City vor dem Büro der White Star Line aufgenommen. Zwischen dem 15. und 18. April 1912 versammelten sich die Menschen an diesem Ort, um die neuesten Nachrichten über die Katastrophe zu erfahren.

Das Büro der White Star Line

Die White Star Line wurde 1850 gegründet, um von der Zunahme des Handels nach der Entdeckung von Gold in Australien zu profitieren. Sie entstand aus den Überresten einer aufgelösten Packetgesellschaft und entwickelte sich allmählich zur bedeutendsten Schifffahrtsgesellschaft der Welt, die Passagier- und Frachtdienste zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten anbot.

Die Flitterwöchner

Die Titanic war dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl unterschiedlicher Passagiere beförderte, darunter auch diese beiden hübschen Frischvermählten, Mr. und Mrs. George A. Harder. Das Paar war auf dem Weg in die Flitterwochen, als das Schiff auf den Grund des Ozeans sank.

Die Flitterwöchner

Frau George überlebte das Wrack, aber ihr Mann wurde leider in die Liste der Verstorbenen aufgenommen. Der Fotograf Bernie Palmer verkaufte die Rechte an diesem seltenen Foto für nur 10 Dollar, bereute dies aber in den folgenden Jahren, als sein Wert in die Höhe schoss.